Home Staging – warum es sich jetzt beim Immobilienverkauf lohnt

Auch wenn die Europäische Zentralbank (EZB) Anfang Juni den Leitzins gesenkt hat, sind viele Kaufinteressenten immer noch zurückhaltend. Sie brauchen nach wie vor gute Argumente, um eine Immobilie zu kaufen. Home Staging wertet Ihre Immobilie optisch auf.

Home Staging bezeichnet die professionelle Vorbereitung und Präsentation einer Immobilie für den Verkauf. Dabei wird die Immobilie so eingerichtet und dekoriert, dass sie ihre besten Eigenschaften hervorhebt und potenzielle Käufer anspricht. Ziel ist es, einen positiven ersten Eindruck zu erzeugen und die Fantasie der Interessenten anzuregen, sodass sie sich vorstellen können, in der Immobilie zu leben.

Schnellere Verkaufszeiten

Einer der größten Vorteile des Home Staging ist die Beschleunigung des Verkaufsprozesses. Studien zeigen, dass professionell gestaltete Immobilien im Durchschnitt schneller verkauft werden als ungestaltete. In einem Markt, in dem viele Angebote um die Aufmerksamkeit der Käufer konkurrieren, kann eine gut inszenierte Immobilie sofort herausstechen und potenzielle Käufer dazu bringen, schneller eine Entscheidung zu treffen.

Höherer Verkaufspreis

Home Staging kann nicht nur die Verkaufszeit verkürzen, sondern auch den Verkaufspreis steigern. Durch die optimale Präsentation wird der wahrgenommene Wert der Immobilie erhöht. Käufer sind oft bereit, mehr zu bezahlen, wenn sie sich von der Immobilie emotional angesprochen fühlen und sich vorstellen können, dort zu leben. Die Investition in Home Staging kann sich somit durch einen höheren Verkaufserlös vielfach auszahlen.

Abheben von der Konkurrenz

In einem Markt, der von Angebot und Nachfrage bestimmt wird, ist es wichtig, sich von der Konkurrenz abzuheben. Home Staging hilft dabei, Ihre Immobilie in einem bestmöglichen Licht zu präsentieren und sie von anderen Angeboten zu differenzieren. Besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten oder Marktveränderungen kann eine inszenierte Immobilie das Vertrauen und Interesse der Käufer gewinnen, während weniger attraktive Angebote übersehen werden.

Fazit

Der Kauf einer Immobilie ist oft eine emotionale Entscheidung. Home Staging macht sich dieses Prinzip zunutze, indem es ein warmes und einladendes Ambiente schafft, das potenzielle Käufer emotional anspricht. Eine schön gestaltete Immobilie weckt positive Gefühle und erleichtert es den Käufern, eine Verbindung zu der Immobilie herzustellen. Diese emotionale Bindung kann den Ausschlag geben und dazu führen, dass sich Käufer für Ihre Immobilie entscheiden. Wir unterstützen Sie gerne, um Ihre Immobilie mit den Vorteilen des Home Staging bestmöglich zu präsentieren und erfolgreich zu verkaufen.

Suchen Sie Unterstützung beim Verkauf Ihrer Immobilie? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

Blogbeiträge

70+ und die eigene Immobilie – Womit muss ich rechnen? – Interview mit Oliver Woschek

Nach der Beurkundung des Immobilienkaufs beim Notartermin ist der Verkauf rechtsgültig abgeschlossen. Dennoch müssen sowohl Käufer als auch Verkäufer oft noch eine gewisse Zeit warten, bis der Kaufpreis tatsächlich gezahlt und schließlich die Schlüsselübergabe erfolgen kann.

Viele Verkäufer stellen sich die Frage, wann der vereinbarte Kaufpreis auf ihrem Konto eingeht. Häufig vergehen einige Wochen, bis dies geschieht. Aber warum dauert das so lange?

Weiterlesen »
Blogbeiträge

Wie lange dauert es von der Beurkundung des Kaufvertrags bis zur Zahlung des Kaufpreises?

Nach der Beurkundung des Immobilienkaufs beim Notartermin ist der Verkauf rechtsgültig abgeschlossen. Dennoch müssen sowohl Käufer als auch Verkäufer oft noch eine gewisse Zeit warten, bis der Kaufpreis tatsächlich gezahlt und schließlich die Schlüsselübergabe erfolgen kann.

Viele Verkäufer stellen sich die Frage, wann der vereinbarte Kaufpreis auf ihrem Konto eingeht. Häufig vergehen einige Wochen, bis dies geschieht. Aber warum dauert das so lange?

Weiterlesen »
Blogbeiträge

Auflockerungen mit zunehmend heiteren Abschnitten

Wenn es um die Suche nach einer Immobilie geht, verlassen sich die meisten Menschen auf die gängigen Online-Portale. Doch gerade hier bewerben sich auf die attraktiven Angebote oftmals eine Vielzahl von Interessenten, gegen die Immobiliensuchende sich dann durchsetzen müssen. Dabei sind die großen Online-Portale längst nicht die einzige Möglichkeit für Käufer, eine Immobilie zu finden. Oftmals versprechen die Alternativen sogar die attraktiveren und interessanteren Angebote.

Weiterlesen »
Blogbeiträge

Vier Tipps, wie Käufer ohne Online-Portale eine Immobilie finden

Wenn es um die Suche nach einer Immobilie geht, verlassen sich die meisten Menschen auf die gängigen Online-Portale. Doch gerade hier bewerben sich auf die attraktiven Angebote oftmals eine Vielzahl von Interessenten, gegen die Immobiliensuchende sich dann durchsetzen müssen. Dabei sind die großen Online-Portale längst nicht die einzige Möglichkeit für Käufer, eine Immobilie zu finden. Oftmals versprechen die Alternativen sogar die attraktiveren und interessanteren Angebote.

Weiterlesen »
Blogbeiträge

Notverkauf: wenn es mit der Immobilie schnell gehen muss!

Finanzielle Schwierigkeiten, Scheidung oder berufliche Veränderungen – ein Immobiliennotverkauf ist eine der stressigsten Situationen, in der sich ein Eigentümer wiederfinden kann. Wem die notwendige Erfahrung fehlt, begeht häufig Fehler, die sich finanziell oder rechtlich negativ auswirken können.

Weiterlesen »
Blogbeiträge

Immobilien schwarz auf weiß: Welche Unterlagen Hausbesitzer vorhalten sollten

Wer ein Auto besitzt, hat es einfach:
Alle wichtigen Informationen über seinen Wagen erfährt der Besitzer aus dem Fahrzeugschein oder dem Kfz-Brief. Bei Immobilien ist dies leider etwas anders. „Immer wieder stellen wir Immobilienmakler fest, dass das Wissen über die Fakten zur eigenen Immobilie sehr lückenhaft ist“, erläutert Burkhard Blandfort, Vorsitzender des IVD West. Oft fehlen Unterlagen oder Besitzer wissen nicht, wo welche Informationen zu finden sind.

Weiterlesen »

Jetzt kostenlos
Ratgeber herunterladen

Hier finden Sie eine Fülle von Informationen, die für Ihre Situation wichtig sein kann. Stöbern Sie ruhig ein bisschen in den Artikeln und falls Sie Fragen haben, nehmen wir uns gerne für Sie Zeit.

DIE PREISFINDUNG BEIM IMMOBILIENVERKAUF

Dieser Ratgeber liefert Ihnen Einblicke in die Wertermittlungsverfahren und führt die wichtigsten Faktoren beim Immobilienpreis an. Inklusive Tipps zur Preissteigerung!

WARUM ICH MIT MAKLER VERKAUFEN SOLLTE

Viele Immobilienverkäufer scheuen einen Verkauf mit Makler wegen der Provision. Dieser Ratgeber zeigt, wann die Provision sich lohnt. Und wann ein Privatverkauf die bessere Lösung ist.

SPEKULATIONSSTEUER

Für Immobilienverkäufer interessieren sich Finanzbehörden ganz besonders. Schlagen Sie ihnen ein Schnäppchen! In diesem Ratgeber steht, wie’s geht!

7 FEHLER BEIM IMMOBILIENVERKAUF

Damit Sie für Ihren Immobilienverkauf gut vorbereitet sind, haben wir diesen Ratgeber zusammengestellt, ihn mit übersichtlichen Checklisten angereichert und werden Ihnen 7 typische Fehler vorstellen, die sich alle vermeiden lassen – wenn man sie kennt!

DIE SANIERUNG EINER IMMOBILIE

Muss Ihre Immobilie saniert werden? Können Sie mithilfe einer Sanierung einen höheren Verkaufserlös erzielen? Erfahren Sie in diesem Ratgeber, welche Sanierungen sich lohnen. Von der ersten Ideensammlung bis hin zur Abnahme der Handwerkerarbeiten erhalten Sie nützliche Informationen darüber, wie Sie Ihre Immobilie zu einem sanierten Schmuckstück umwandeln.

IMMOBILIE IN DER SCHEIDUNG

Wenn eine Scheidung unmittelbar bevorsteht, steht man vor der Frage, was mit der gemeinsamen Immobilie passieren soll. Man kann Sie ja schwer in der Mitte durchsägen – oder doch?? In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen Optionen, die Sie im Falle einer Scheidung mit Ihrer Immobilie haben

DIE ERBSCHAFT EINER IMMOBILIE

Informieren Sie sich in unserem Ratgeber über Begriffe wie „Erbschein“, „Erbengemeinschaft“ oder „Erbschaftssteuer“. Wir beleuchten das Thema im Detail und helfen bei der Beantwortung der wichtigsten Fragen. Welche Gesetze und Fristen gilt es einzuhalten? Welche Optionen der Nutzung einer Wohnung oder eines Hauses bringt Ihnen den größten Vorteil?

IMMOBILIENBESITZ IM ALTER. UND DANN?

Immobilien haben eines mit uns Menschen gleich: Sie werden unvermeidlich älter. Was macht man am besten im Altersfall mit der Immobilie? Ist ein Verkauf oder eine barrierefreie Sanierung zu empfehlen? Oder vermietet man seine Immobilie und zieht in ein betreutes Wohnen um? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Ihnen unser kompakter Ratgeber

Compare listings

Vergleichen